D2-Jugend
Jahrgang 2012/ 13
Trainer:
Gerd Hoffmann
Thomas Erny
Spielplan Frühjahrsrunde:
22.03., 12:00 SV Laudenbach (H)
29.03., 12:00 SC 08 Reilingen V (H)
05.04., 12:00 SV Altlußheim II (A)
03.05., 12:00 TSG Lützelsachsen V (A)
10.05., 12:00 SG Oftersheim V (H)
17.05., 12:00 SG Hemsbach III (A)
24.05. Spielfrei
Spielplan Herbstrunde 2024:
21.09., 14:00 Uhr MFC Lindenhof II (H) 1:7
28.09., 13:30 Uhr FV Leutershausen (A) abgemeldet
05.10., 12:00 Uhr SSV Vogelstang II (A) 2:7
12.10., 12:00 Uhr FV Ladenburg II (H) 3:3
19.10., 12:00 Uhr SKV Sandhofen II (H) 0:14
09.11., 12:00 Uhr SG Oftersheim V (H) 1:1
16.11., 12:00 Uhr JSG Seckenheim (A) 2:7
JSG Seckenheim – FC Germania II 7:2
Am vergangenen Wochenende hieß es wieder: „Anpfiff zur Fußball-Action!“ Der letzte Spieltag der Herbstrunde führte die tapferen D2-Junioren des FC Germania Friedrichsfeld auswärts zur JSG Seckenheim. Eine Begegnung, die wie ein Krimi begann, aber leider mit einer bitteren 2:7-Niederlage für die Jung-Germanen endete. In den ersten 30 Minuten sah es so aus, als ob beide Mannschaften auf dem Rasen Tango tanzten – gleichauf, Zug um Zug. Die Spannung war förmlich greifbar, die Friedrichsfelder schlugen sich wacker und hielten den Gegner auf Trab. Die Jung-Germanen gingen mit nur einem Auswechselspieler ins Rennen – und das machte sich irgendwann bemerkbar. Trotz schwindender Kräfte in der zweiten Halbzeit gaben sie alles, was sie hatten. Paul Gerber und Leon Morina schossen jeweils ein Tor und machten die erste Halbzeit nochmal spannend. Doch gegen die geballte Offensive der Seckenheimer war es am Ende einfach zu schwer, die Verteidigung zu halten. Die Stimmung? Absolut phänomenal! Eltern, Freunde und Fans feuerten die FC-Mannschaft unermüdlich an und verwandelten das gegnerische Sportgelände fast schon in eine Heimspielstätte. Auch wenn das Ergebnis nicht zu Gunsten der Jung-Germanen ausfiel, konnte man stolz auf die Leistung der Mannschaft sein. Sie haben gekämpft wie Löwen und gezeigt, dass Teamgeist und Einsatzbereitschaft das A und O im Fußball sind.
Die D2-Jugend spielte in folgender Aufstellung:
Lennart Slesiona, Paul Gerber, Gabriel Gwosdz, Elyesa Oguz, Anthony Heinrich, Mika Dürr, Jan Kuzmanovic, Leon Morina, Alexander Eichhorn.

FC Germania – SG Oftersheim V 1:1
Trotz personeller Unterlegenheit gelang es den Friedrichsfeldern, der SG Oftersheim V ein hart umkämpftes 1:1 abzuringen. Bereits vor Spielbeginn standen die Jung-Germanen vor einer schwierigen Ausgangslage: Mit lediglich sechs Feldspielern und einem Torwart ging die Mannschaft ins Spiel, während die SG Oftersheim V auf eine vollständige Besetzung von sieben Feldspielern plus Torwart bestand und auf dieser zahlenmäßigen Überlegenheit auch beharrte. Friedrichsfeld musste daher die gesamte Partie über 60 Minuten in Unterzahl bestreiten. Dennoch zeigte sich das Friedrichsfelder Team von Beginn an hochmotiviert. Die erste Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten. Die Friedrichsfelder Verteidigung arbeitete konzentriert und ließ kaum gefährliche Angriffe zu, während auch die SG Oftersheim V in der Defensive nichts anbrennen ließ. So ging es torlos mit einem 0:0 in die Halbzeitpause. In der zweiten Hälfte machte sich die Unterzahl jedoch zunehmend bemerkbar, und die Gäste drängten stärker nach vorne. Mitte der zweiten Halbzeit fiel dann schließlich das 0:1 für Oftersheim V, als diese einen Elfmeter sicher verwandelten. Trotz des Rückstands ließen die Jung-Germanen jedoch nicht die Köpfe hängen und kämpften bis zum Schluss. In den letzten Minuten der Partie gelang ihnen das Unglaubliche: In einer letzten Angriffswelle erzwangen sie den Ausgleich und sicherten sich den verdienten Punkt. Der Jubel war groß, und die Mannschaft feierte den unerwarteten Punktgewinn wie einen Sieg.
Die D2-Jugend spielte in folgender Aufstellung:
Omar Sadriu, Ammer Sadriu, Eleyesa Oguz, Jan Kuzmanovic, Luca Streiner, Leon Morina, Anthony Heinrich.
FC Germania II – SKV Sandhofen II 0:14
Am 5.Spieltag empfing die D2-Jugend des FC Germania Friedrichsfeld die Mannschaft des SKV Sandhofen II. Trotz großer Bemühungen musste sich die Heimmannschaft mit einem deutlichen 0:14 geschlagen geben. Die Gäste aus Sandhofen zeigten von Beginn an eine disziplinierte und spielstarke Leistung, der die Jung-Germanen wenig entgegensetzen konnten. Besonders in der Defensive fand die Heimmannschaft kein Mittel, um die gut organisierten Angriffe der Gäste zu stoppen. Hinzu kam, dass die Heimmannschaft keinen Auswechselspieler zur Unterstützung hatte und so alle Kinder komplett durchspielen mussten. Mitte der zweiten Halbzeit setzten dann bei dem ein oder anderen die ersten Krämpfe ein und das hohe Spieltempo zollte seinen Tribut. In der Offensive mühte sich Anthony Heinrich als einzige Sturmspitze redlich, jedoch ohne den gewünschten Erfolg. Die Abwehr von Sandhofen II ließ kaum Chancen zu und verteidigte konsequent. Trotz des ernüchternden Ergebnisses ist die Mannschaft des FC Germania Friedrichsfeld gewillt, aus dieser Niederlage zu lernen und in den kommenden Spielen wieder anzugreifen.
Die D2-Jugend spielte in folgender Aufstellung:
Lennart Slesiona - Paul Gerber, Patrik Andrijevic, Gabriel Gwosdz, Luca Streiner, Elyesa Oguz, Anthony Heinrich, Mika Dürr.

FC Germania II – FV 03 Ladenburg II 3:3
Mit der Unterstützung von drei E-Jugendspielern erkämpfte sich die D2-Jugend des FC Germania Friedrichsfeld gegen den FV 03 Ladenburg ein gerechtes 3:3-Unentschieden. Nach einer Unachtsamkeit in der FC-Defensive gelang den Gästen aus Ladenburg die 1:0-Führung. Clemens Schöner mit einer tollen Einzelaktion erzielte den 1:1-Pausenstand. In der 35. und 38.Minute gingen die Ladenburger mit einem Doppelschlag mit 3:1 in Führung. Mit viel Laufbereitschaft, Willen und Spielwitz konnte die FC-Mannschaft durch Danny Claassen (42.) und Lina Sebald (55.) als Torschützen das gerechte Unentschieden erkämpfen. Unterm Strich stand ein gerechtes Unentschieden, kein Spiel für schwache Nerven und eine sehr ansprechende Leistung aller eigesetzten Spielerinnen und Spieler.
Die D2-Jugend spielte in folgender Aufstellung:
Elyesa Oguz - Danny Classen, Mika Dürr, Gabriel Gwosdz, Anthony Heinrich, Mattia Salerno, Clemens Schöner, Lina Sebald.
SSV Vogelstang II – FC Germania II 7:2
Bei herrlichem Wetter boten die jungen Kicker beider Teams den zahlreichen Zuschauern ein spannendes und emotionsgeladenes Spiel. Von Beginn an legte die Heimmannschaft aus Vogelstang ein hohes Tempo vor und konnte früh erste Akzente setzen. Bereits in den ersten Minuten gelang es ihnen, die Abwehr der Friedrichsfelder zu überwinden und mit 1:0 die Führung zu übernehmen (7.). Trotz des frühen Rückstands ließen sich die Gäste jedoch nicht entmutigen und kämpften sich zurück ins Spiel. Kurz vor dem Ende der ersten Halbzeit gelang es den Friedrichsfeldern, das Spielgeschehen weitgehend zu kontrollieren und sie kamen dem Ausgleich mehrfach gefährlich nahe. Mit einem knappen Vorsprung von 2:0 für den SSV Vogelstang ging es schließlich in die Halbzeitpause. Auch in der zweiten Halbzeit zeigte sich ein ähnliches Bild. Die Gäste aus Friedrichsfeld drängten auf den Anschlusstreffer und hatten in dieser Phase deutlich mehr Spielanteile. Besonders Mitte der zweiten Halbzeit waren sie dem ersten Erfolgserlebnis zum Greifen nah. Doch trotz engagierter Bemühungen und zahlreicher Chancen fehlte es den Gästen meist am effektiven Umschaltspiel, um die Angriffe erfolgreich abzuschließen. Der SSV Vogelstang nutzte hingegen die sich bietenden Gelegenheiten eiskalt und baute die Führung auf 4:0 weiter aus. Dann zahlte sich die Geduld und das Engagement der Jung-Germanen aus und Leon Morina (48.) und Lina Sebald (51.) erzielten eine Resultatsverbesserung auf 4:2. Am Ende aber stand nach drei weiteren Treffern der Hausherren ein deutliches 7:2 auf dem Notizblock zugunsten der Heimmannschaft. Trotz des klaren Ergebnisses war das Spiel stellenweise sehr knapp und die Gäste aus Friedrichsfeld zeigten eine beachtliche Leistung.
Erwähnenswert war abschließend noch der tolle Einsatz von Trainer Gregor Gwosdz, der das Team von der Seitenlinie aus stets motivierte und jedem Teammitglied ausreichend Spielzeit ermöglichte.
Die D2-Jugend spielte in folgender Aufstellung:
Elyesa Oguz - Lennart Slesiona, Paul Gerber, Patrik Andrijevic, Jan Kuzmanovic, Gabriel Gwosdz, Luca Streiner, Lina Sebald, Leon Morina, Alexander Eichhorn, Anthony Heinrich

FC Germania II – MFC 08 Lindenhof II 1:7
Bereits in der Anfangsphase des Spiels dominierte der MFC 08 Lindenhof II das Geschehen auf dem Platz. Schon in der 9. Minute gingen die Gäste mit 0:1 in Führung und setzten die Abwehr des FC Germania Friedrichsfeld weiter unter Druck. In kurzer Folge erhöhten sie durch Tore in der 12., 15., 20. und 22. Minute auf 0:5. Die Defensive der Heimmannschaft hatte große Schwierigkeiten, dem schnellen und kombinationssicheren Spiel der Gäste etwas entgegenzusetzen. In dieser Phase gelang es den Friedrichsfeldern nur selten, gefährliche Angriffe zu starten oder den Ball über längere Zeit zu kontrollieren. Mit einem klaren Rückstand ging es in die Halbzeitpause. Nach dem Wiederanpfiff zeigte sich die Mannschaft des FC Germania Friedrichsfeld deutlich verbessert. Die Spieler agierten entschlossener und versuchten, die Kontrolle über das Spiel zu gewinnen. Diese Leistungssteigerung machte sich in der 53. Minute bezahlt, als Jan Kuzmanovic nach einem gut herausgespielten Angriff den Ehrentreffer zum 1:6 erzielte. Der Jubel währte jedoch nur kurz, denn bereits eine Minute später stellte der MFC 08 Lindenhof II mit einem weiteren Treffer den alten Abstand wieder her und erhöhte auf 1:7. Trotz der klaren Niederlage zeigte die zweite Halbzeit positive Ansätze bei den D2-Junioren des FC Germania Friedrichsfeld. Die Mannschaft trat mutiger auf und konnte in einigen Phasen des Spiels besser mithalten. Auf dieser verbesserten Leistung können die jungen Spieler in den kommenden Partien aufbauen, um zukünftige Erfolge anzustreben. Am Ende stand jedoch ein verdienter Sieg für den MFC 08 Lindenhof II, der durch seine Effizienz vor dem Tor und die klare Spielstruktur das Spiel verdient für sich entschied.
Die D2-Jugend spielte in folgender Aufstellung:
Mark Gangbauer – Akan Sirac, Paul Gerber, Lennart Slesiona, Elyesa Oguz, Gabriel Gwosdz, Jan Kuzmanovic, Patrik Andrijevic, Luca Streiner.
