Willkommen beim FC Germania Friedrichsfeld

 


Die nächsten Spiele:

Nächster Spieltag ist am 3./ 4. Mai.


Aktuelles

D1-Jugend - FV 03 Ladenburg  3:2

Von Beginn an zeigten die Jung-Germanen eine gute Einstellung und war dem Gegner auch spielerisch leicht überlegen. In der 12.Minute nutzte Bleon Morina einen Abwehrfehler der Ladenburger Hintermannschaft und erzielte die 1:0-Führung mit einem platzierten Schuss von der rechten Strafraumseite. Trotz einiger weiterer Chancen blieb es bis zur Pause beim 1:0. Gleich zu Beginn des zweiten Durchgangs konnten die Ladenburger nach einem schönen Spielzug über die rechte Seite ausgleichen. Die FC-Mannschaft ließ sich aber nicht entmutigen und spielte weiterhin druckvoll nach vorne. Der Lohn war das 2:1 durch Jamal Darwish. Danach versuchten die Gäste mit Druck, auf den Ausgleich zu spielen, wurden aber durch Bleon Morina, der nach einem Konter alleine aufs Tor lief mit dem 3:1 eiskalt erwischt. Kurz vor Schluss musste die Friedrichsfelder Mannschaft nochmal zittern, da die Ladenburger eine Minute vor Schluss auf 3:2 verkürzte. Trotz aller Anstrengungen der Gäste brachte die FC-Mannschaft unter der guten Leitung von Schiedsrichter Thomas Erny den Sieg nach Hause.

Die D1-Jugend trat mit folgender Aufstellung an:

Bleon Morina, Leon Morina, Jan Kuzmanovic, Haakon Schach, Osama Alnayyar, Alex Eichhorn, Malek Darwish, Jamal Darwish, Omar Sadriu, Ammar Sadriu, Sirac Akan.

D2-Jugend - SC 08 Reilingen V 0:22

Es war ein rabenschwarzer Tag für die D2-Jugend des FC Germania Friedrichsfeld II. Gegen die stark aufspielende Mannschaft des SC 08 Reilingen V mussten die jungen Kicker eine bittere 0:22-Niederlage hinnehmen. Schon von Beginn an gerieten die Jung-Germanen unter Druck. Mit nur einem Auswechselspieler und einem insgesamt unglücklichen Tag konnte die Mannschaft dem temporeichen Spiel der Gäste wenig entgegensetzen. Bereits zur Halbzeit lag Friedrichsfeld deutlich mit 0:9 zurück. Auch im zweiten Durchgang blieb Reilingen V überlegen und nutzte nahezu jede sich bietende Torchance konsequent aus. Trotz der deutlichen Niederlage zeigten die Spieler der Friedrichsfelder D2-Jugend Einsatzwillen und kämpften bis zum Schlusspfiff.

Die D2-Jugend trat in folgender Aufstellung an:

Elyesa Oguz – Paul Gerber, Luca Streiner, Elias Berthold, Anthony Heinrich, Gabriel Gwosdz, Sirac Akan, Lennart Slesiona, Enes Bayrakli.

E1:  3.Spieltag in Feudenheim

Die E1-Jugend trat beim ASV Feudenheim ersatzgeschwächt mit sechs Spielern an. Somit mussten alle Spieler durchspielen und es gab keine Möglichkeit zu wechseln. Doch das tat der guten Stimmung im Team keinen Abbruch und die Jung-Germanen kamen gleich richtig in Fahrt. Gegen den SV 98 Schwetzingen traf Philipp Schmitt in der 2.Minute zum 1:0. Der SV 98 zog kurz darauf mit 2:1 davon. Das Stürmer-Duo Philipp Schmitt und Danny Claassen setzte dann die Treffer zwei und drei für den FC Germania. Den sicher geglaubten Sieg vor Augen, bekam der SV zehn Sekunden vor Schluss noch einen Strafstoß, den die Schwetzinger zum 3:3-Endstand verwandelten.  Gegen den ASV Feudenheim waren die Jung-Germanen bis zur 5.Minute am Drücker und dominierten das Spiel. Doch es wollte kein Tor aus Sicht der Friedrichsfelder fallen. Nach alter Fußballregel wurde das leider bestraft. Wer die Tore nicht schießt, bekommt sie letztendlich selbst. Mit 0:3 ging das Spiel gegen den Gastgeber verloren.  Wie eingangs erwähnt, war die Stimmung im Team an diesem Spieltag hervorragend. Und mit Kampfgeist und Spielfreude ging es in Spiel drei gegen die DJK Fortuna Edingen-Neckarhausen. Philipp Schmitt traf mit seinem dritten Turniertor zum 1:0. Die Friedrichsfelder waren das dominantere Team, scheiterten aber immer wieder am DJK-Torwart. Kurz vor Ende der Partie konnte Edingen-Neckarhausen zum 1:1 Endstand ausgleichen. In der Vorwoche noch mit 1:7 gegen die TSG 1862/09 Weinheim II unter die Räder gekommen, war Trainer Erich Heubergers Mannschaft auf Wiedergutmachung aus. Zwar ging das Spiel mit 0:2 verloren, doch das Ergebnis sah eindeutiger aus als das Spiel war. Im vierten Spiel ohne Auswechselspieler, gab es für die Jung-Germanen auch einige Torchancen gegen die Bergsträßer. Fazit des Turniers:  Das war eine starke und geschlossene Mannschaftsleistung. Vom Torwart über die Abwehr bis zum Sturm, boten die Jung-Germanen tollen Kinderfußball.

Die E1-Jugend trat mit folgender Aufstellung an:

Tom Thomas, Ekin Gürsoy, Leonidas Monninger, Philipp Schmitt, Jakob Dietenhöfer und Danny Claassen.

Ältere Nachrichten


FC Germania - SpVgg Wallstadt II  3:1

Der FC Germania Friedrichsfeld konnte den ersten Pflichtspielsieg des Kalenderjahres 2025 feiern. Gegen die SpVgg Wallstadt II stand am Ende ein verdienter 3:1-Erfolg. Die ersten 15 Minuten der Partie gehörten der Heimelf. Druckvoll traten die Germanen auf, gut vorgetragene Angriffe führten zu ersten Gefahrenmomenten des Gästetores – nur das Tor fehlte. Dieses erzielte dann jedoch der Gast, Armin Bouhouch nutzte einen krassen Abwehrfehler der FC-Hintermannschaft zum 0:1 aus (18.). Danach war die Germania bemüht, das Spiel wieder an sich zu reißen. Gino Beisheim gelang dann der wichtige Ausgleich, als er ein Zuspiel von Danijel Omazic aufnahm, zwei Gegenspieler stehen ließ und vom rechten Strafraumeck in den linken Winkel schoss (30.). Nach der Pause hatten die Germanen das Spiel im Griff, ließen Ball und Gegner laufen. Beisheim gelang dann, wiederum nach Zuspiel von Omazic, das 2:1, indem er den Ball über den gegnerischen Schlussmann lupfte (65.). Danach vergaben die Friedrichsfelder noch weitere gute Gelegenheiten. Erst Maurice Schneider traf in der Schlussminute nach einem klasse Zuspiel von Ricardo L’or Mbachou zum 3:1-Endstand (90.).

Der FC Germania spielte in folgender Aufstellung:

Kunz – Toukam, Trump, Eißfeller, Beisheim, Weber, Celona, Bauer, Faubel, Omazic, Schmittel. // Eingewechselt: Schneider, Barry, Music, Fowe, Mbachou.


E2: 3.Spieltag in Plankstadt

Bei der TSG Eintracht Plankstadt II zu Gast, kamen die Friedrichsfelder Nachwuchskicker zuerst schwer in Fahrt. Nach der Hälfte der Spielzeit lagen das Team von Betreuer Peter Mildenberger mit 0:3 zurück. Doch dann legte der FCG den Schalter um und startete eine furiose Aufholjagd. Den Anfang machte Nouri Izoubaz. Nach sehenswertem Dribbling netzte er den Ball ins linke Eck der Gastgeber. Durch starke Defensivarbeit brachten die Jung-Germanen immer wieder ihre Stürmer in Torposition. Diese nutzte Danny Claassen und schoss drei Tore in Folge. Endstand 4:3 für Friedrichsfeld II. Gegen den FV Brühl III lagen die Jung-Germanen schnell mit 0:1 zurück. Doch beflügelt vom ersten Spiel, wollte das Team auch hier einen Sieg holen. Mit Erfolg! Tom Thomas startete aus dem Halbfeld einen Sololauf und schoss den Ball unhaltbar für den Brühler Torwart ins rechte obere Eck. Danny Claassen markierte den 2:1-Endstand für Friedrichsfeld. Ein Spiel auf Augenhöhe bekamen die Zuschauer gegen die DJK Feudenheim III zu sehen. Wie die Feudenheimer, so erspielten sich auch die Friedrichsfelder Torchance um Torchance. Torwart Miko Neupert glänzte mit tollen Paraden und hielt den Friedrichsfelder Kasten sauber, während die Jung-Germanen ebenfalls immer wieder am Brühler Schlussmann scheiterten. In letzter Minute und dem unbändigen Willen, Sieg Nummer drei einzufahren, wirbelte Ekin Gürsoy die gegnerische Abwehr schwindelig und netzte zum 1:0-Sieg ein. Zum dritten Mal im vierten Spiel lag der FC Germania wieder schnell mit 0:1 gegen den MFC 08 Lindenhof III zurück. Man konnte fast den Eindruck gewinnen, die Mannschaft wollte den Gegner in Sicherheit wiegen, um dann eiskalt zuzuschlagen. Denn so war es.  Danny Claassen ebnete den Weg zum Sieg mit seinen Tagestreffern fünf und sechs. Marlon August und Tom Thomas trafen zum 4:1-Endstand. Der Jubel nach einer makellosen Turnierbilanz mit vier Siegen und 11:5 Toren war grenzenlos.

Die E2-Jugend trat mit folgenden Spielern an:

Miko Neupert, Nouri Izoubaz, Marlon August, Marie Wehinger, Lio Stankovic, Danny Claassen, Ekin Gürsoy, Tom Thomas.


F1: 3.Spieltag in Laudenbach

Beim Spieltag in Laudenbach bestritt die F1/1 vier spannende Spiele. Nach einem etwas schwierigen Start fanden die Jung-Germanen schnell zusammen und zeigten eine tolle Mannschaftsleistung. Mit viel Einsatz, starkem Zusammenspiel und großem Siegeswillen konnten sie zahlreiche Tore erzielen. Justus Christberger war heute besonders treffsicher und erzielte beeindruckende acht Tore. Auch Luka Kuzmanovic war in Topform und steuerte sechs Treffer bei. Can Gelmez bewies seine Offensivstärke mit vier Toren, während Edib Ipek und Mika Palzer sich jeweils mit einem Tor für ihren engagierten Einsatz belohnten. Dass sich alle Spieler in die Torschützenliste eintragen konnten, zeigt den tollen Teamgeist und das gelungene Zusammenspiel der Mannschaft. Die vier Spiele vergingen wie im Flug, und am Ende konnten die Jungs glücklich und zufrieden nach Hause fahren. Trainer Michael Christberger bedankt sich bei allen Spielern für ihren großartigen Einsatz.

Die F1/1-Jugend trat mit folgenden Spielern an:

Mika Palzer, Justus Christberger, Edib Ipek, Luka Kuzmanovic, Can Gelmez

 

In Laudenbach war sodann auch ein zweites Team der Friedrichsfelder am Start. Und diese F1/2 feierte ein wahres Schützenfest. Im 3-gegen-3-Modus entwickelten sich packende Duelle, tolle Kombinationen und eine beeindruckende Teamleistung. Mit insgesamt 26 Toren zeigten die FC-Jungs, was in ihnen steckt. Wirbelwind Yunus Tanis war an diesem Tag nicht zu stoppen und traf unglaubliche 18 Mal – eine herausragende Leistung. Constantin Schöner bewies seinen Offensivdrang und steuerte drei Treffer bei. Nils Majorosi, unser unermüdlicher Dauerläufer, krönte seine starke Vorstellung mit zwei Toren und glänzte erneut als wichtiges Bindeglied zwischen Abwehr und Angriff. Paul Hölzer war nicht nur defensiv eine Bank, sondern belohnte sich ebenfalls mit zwei Treffern. Tim Paasch, der verlässliche Abwehrchef, setzte mit einem sehenswerten Solo-Tor ein Ausrufezeichen. Doch nicht nur die Torschützen glänzten – die gesamte Mannschaft zeigte vollen Einsatz. Constantin Schöner überzeugte mit kluger Übersicht und gewann zahlreiche Zweikämpfe. Paul Hölzer war stets zur Stelle, wenn es defensiv brenzlig wurde und ließ seine Gegenspieler oft nur staunend hinterherschauen. Am Ende standen drei Siege und jede Menge Spielfreude.

Die F1/2-Jugend trat mit folgenden Spielern an:

Justus Christberger, Mika Palzer, Tim Paasch, Paul Hölzer, Nils Majororsi, Constantin Schöner, Yunus Tanis.


F2:  3.Spieltag in Hohensachsen

Am 3.Spieltag trat die F2-Jugend mit viel Begeisterung beim Turnier der SG Hohensachsen III an. Auch hier wurde im 3-gegen-3-Modus gespielt, was für besonders spannende und torreiche Begegnungen sorgte. Trotz kleiner Mannschaft zeigten die Kinder großen Einsatz und begeisterten mit ihrer Spielfreude. Jedes Kind konnte sich in die Torschützenliste eintragen. Felix Biehaule war mit vier Treffern der erfolgreichste Schütze, während Luke Uhrig, Malik Müller, Milena Uhrig und Jonah Neupert jeweils zwei Tore erzielten. Eine starke Teamleistung, bei der alle Kinder ihren Beitrag leisteten. Trainer Olaf Hölzer zeigte sich sehr zufrieden mit der Leistung seines Teams. Die Kinder hatten viel Spaß, die Eltern jubelten begeistert, und am Ende gingen alle mit einem Lächeln nach Hause. Ein tolles Turnier für unsere F2-Jugend.


SpVgg Wallstadt II - D1-Jugend 8:0

Am zweiten Spieltag der Frühjahrsrunde kam die D1-Jugend bei der SpVgg Wallstadt II gehörig unter die Räder. Die Wallstädter stellten eine spiel-, lauf- und zweikampfstarke Mannschaft, die die Jung-Germanen von Anfang an unter Druck setzte. In der 8.Minute erzielten die Gastgeber das 1:0. Als sich Haakon Schach kurz darauf bei einem Zweikampf am Auge verletzte und nicht mehr eingesetzt werden konnte, war dies eine große Schwächung für die FC-Mannschaft. Da sich fast zeitgleich Torhüter Mika Dürr verletzte, mussten die Friedrichsfelder fast die komplette erste Halbzeit mit einem Spieler weniger bestreiten, was die Heimmannschaft zu weiteren Toren und einer 3:0-Führung ausnutzte. Nach der Pause konnte zumindest Mika Dürr wieder ins Tor zurückkehren. Der Gegner spielte weiterhin sehr druckvoll und erarbeitete sich viele Torchancen, aus denen bis zum Spielende noch fünf weitere Treffer resultierten bis zu einem Endstand von 8:0.

Die D1-Jugend trat mit folgender Aufstellung an:

Mika Dürr – Jan Kuzmanovic, Haakon Schach, Osama Alnayyar, Alex Eichhorn, Malek Darwish, Jamal Darwish, Bleon Morina, Leon Morina.


D2-Jugend - SV Laudenbach 0:16

Am ersten Spieltag der Rückrunde trafen die D2-Junioren des FC Germania Friedrichsfeld auf die D-Junioren des SV Laudenbach – und erlebten eine Niederlage, die in Erinnerung bleiben wird. Das Ergebnis? Ein klares 0:16, oder wie man in Fußballkreisen sagt: Ein Spiel, bei dem der Torwart des SV Laudenbach mehr Bewegung durch Jubelsprünge hatte als durch tatsächliche Paraden. Von Beginn an war klar, dass die Friedrichsfelder Jungs vor einer Mammutaufgabe standen. Ohne Auswechselspieler auf der Bank und mit einem Gegner, der eigentlich zwei Pools höher hätte gemeldet werden sollen, war die Partie mehr ein ungleiches Kräftemessen als ein Fußballspiel auf Augenhöhe. „Wir haben alles gegeben, aber gegen die schießen selbst Bayern München keine 16 Tore“, scherzte ein Friedrichsfelder Vater nach dem Spiel. Auch das Wetter zeigte sich zunächst durchwachsen – passend zur Stimmung der Gastgeber. Doch kurz vor der Halbzeit ließ sich die Sonne blicken, fast so, als wollte sie den Friedrichsfeldern ein bisschen Trost spenden. Die Verantwortlichen des SV Laudenbach dürften sich indes die Frage gefallen lassen, ob ihre Mannschaft wirklich im richtigen Pool gemeldet wurde. Vielleicht hatten sie beim Ausfüllen des Formulars eine Sonnenbrille auf, denn mit dieser Leistung gehört das Team definitiv eine Klasse höher. Trotz allem: Die Friedrichsfelder Jungs ließen sich nicht unterkriegen und kämpften bis zum Schlusspfiff. Und wer weiß – vielleicht bringt der nächste Spieltag ja Sonne, Auswechselspieler und ein Ergebnis, das sich eher nach Fußball als nach Handball anhört.

Die D2-Jugend spielte in folgender Aufstellung:

Elyesa Oguz – Sirac Akan, Elias Berthold, Paul Gerber, Lennart Slesiona, Gabriel Gwosdz, Anthony Heinrich, Luca Streiner.


SpVgg Ilvesheim II - FC Germania  2:2

Im kleinen Derby bei der SpVgg Ilvesheim II erreichte der FC Germania Friedrichsfeld ein 2:2-Remis. Die Gastmannschaft erwischte dabei den besseren Start. Jan Weber trieb den Ball aus der eigenen Hälfte und schickte Gianni Quagliata auf die Reise, der vor dem Ilvesheimer Tor cool blieb und zum 0:1 einnetzte (12.). Die Freude währte allerdings nur kurz, nur vier Minuten später war es Ilvesheims Patrick Adelmann, der von der 16-Meter-Linie Maß nahm und das Spielgerät trocken neben den linken Pfosten in die Maschen setzte (16.). Danach war Friedrichsfeld die aktivere Mannschaft, gewährte den Ilvesheimern aber ein ums andere Mal zu viele Freiheiten in der Offensivbewegung. So musste FC-Torsteher Dennis Kunz bei einem Schuss von Sebastian Strauß zupacken (21.). Auf der Gegenseite ließ Gino Beisheim nach einem schön getretenen Freistoß das Gebälk des Ilvesheimers Tores erzittern (24.). Und auch in der 30.Minute hatten die Friedrichsfelder Anhänger, die eindeutig in der Überzahl waren, den Torschrei auf den Lippen, als ein Eckball von Gökhan Gürsoy durch den Ilvesheimer Strafraum segelte, aber an Freund und Feind vorbei ging. Kurz vor der Pause drehte sich das Pendel aber zugunsten der Heimelf. Fabio Otto tankte sich an der Grundlinie durch, passte vertikal vor das FC-Tor und Paul Wieber staubte aus kurzer Distanz zum 2:1 ab (42.). Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie spannend mit Chancen auf beiden Seiten. In der 58.Minute gelang Niklas Trump der Ausgleich, nachdem er nach einer scharf getretenen Ecke goldrichtig stand und zum 2:2 traf. Später war es dann noch einmal Beisheim, der nach einer schönen Kombination über mehrere Stationen die Chance hatte, aber kein Abschlussglück hatte (73.).

Der FC Germania spielte in folgender Aufstellung:

Kunz – Trump, Eißfeller, Beisheim, Weber (60.Fowe), Faubel, Omazic, Quagliata, Gürsoy (50.Celona), Schmittel, Schneider (46.Bauer).


E1: 2.Spieltag in Feudenheim

Am zweiten Spieltag der Frühjahrsrunde zeigte die E1-Mannschaft von Trainer Erich Heuberger ein anderes Gesicht. Im ersten Spiel gegen den SC Pfingstberg-Hochstätt II spielten die Jung-Germanen stark auf und setzten den Gegner in der eigenen Spielhälfte fast über die gesamte Spielzeit fest. Danny Claassen schoss zweimal den Ball an die Latte, ehe es im dritten Versuch klappte und er den Ball unter den Querbalken setzte und das einzige Tor in diesem Spiel erzielte. Diese Begegnung hätte deutlich höher für den FC Germania ausfallen können. Trotzdem waren die Jung-Kicker mehr als zufrieden. Gegen den Gastgeber DJK Feudenheim II war es ein hart umkämpftes Match. Zweimal ging die DJK in Führung, beide Male konnte Friedrichsfeld ausgleichen. Doch in den letzten drei Minuten gelangen dem Gastgeber die Treffer drei und vier - Endstand 2:4. Beide Tore für die Jung-Germanen erzielte Philipp Schmitt. Die TSG 1862/09 Weinheim II war dann der erwartet schwerste Gegner. Mit teils sehr harten Körpereinsatz, aber auch spielerischer Raffinesse setzte die TSG die Jung-Germanen immer wieder unter Druck. Philipp Schmitt konnte den einzigen Treffer markieren, jedoch kassierte Friedrichsfeld hier sieben Gegentreffer. Doch die Moral in der Mannschaft konnte die 1:7-Niederlage gegen die Bergsträßer nicht trüben. Auf einen guten Abschluss des Spieltages aus, gaben die Nachwuchskicker noch einmal alles und konnten einem starken SC Rot-Weiß Rheinau II ein gerechtes 3:3-Unentschieden abringen. Die Tore erzielten zweimal Lio und einmal Ekin Gürsoy.

Die E1-Jugend trat mit folgender Aufstellung an:

Philipp Schmitt, Jakob Dietenhöfer, Nouri Izoubaz, Danny Claassen, Ekin Gürsoy, Lio Stankovic, Tom Thomas, Nikolaos Koupatsis.


Standort

FC Germania Friedrichsfeld
Friedrichsfelder Eck 2

68229 Mannheim

Über uns

FC Germania Friedrichsfeld ist ein traditionsreicher Fußballverein, der seit Jahrzehnten Spieler jeden Alters fördert und inspiriert. Mit professionellen Trainern und einem Fokus auf Teamzusammenarbeit sind wir stolz darauf, eine Fußballgemeinschaft aufzubauen, die für Leidenschaft und Erfolg steht.